Liebe Holzweiler Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Gäste aus nah und fern,
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage. Hier finden Sie schnell und einfach die wichtigsten und aktuellen Informationen über unsere Bruderschaft, unser Schützenfest und Termine.
Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie uns gerne.
Viele Grüße
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzweiler
Impressionen Schützenfeste in Holzweiler
Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzweiler
1. Brudermeister: Hermann-Josef-Pistel
2. Brudermeister: Philipp Portz
1. Geschäftsführer: Alexander Zymelka
2. Geschäftsführer: Georg Demary
1. Kassierer: Monique Rüdiger
2. Kassiererin: Caroline Portz
3. Kassiererin: Daniela Zymelka
Aktuelle Majestäten der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzweiler (ab Pfingstsonntag)
Schützenkönig 2025/2026
Torsten Dreesen
mit seinen Ministern
Michael (Jackson) Görtz und
Manfred Classen
Jungkönig 2025/2026
Philipp Speen
mit seinen Ministern
Laurin Hasen
und Luca-Noel Marquardt
Schülerprinz 2025/2026
Luka Jevtic
mit dem Minister Finn Diederichs
und der Ministerin
Amelie Dülgen
Schützenfest 2025 (Programmheft)
TERMINE 2025
18.01.2025
Generalversammlung Schützenbruderschaft Holzweiler
05.04.2025
Bezirksschießen in Gerderhahn
11.04.2025
Fußfallprozession in Holzweiler
03.05.2025
Bezirkskönigsabend in Erkelenz
18.05.2025
Kückhoven - Schützenfest
25.05.2025
Keyenberg - Schützenfest
07. Juni bis 10. Juni 2025
Schützenfest zu Pfingsten in Holzweiler
15.06.2025
Borschemich - Schützenfest
15.06.2025
Wickrathhahn - Schützenfest
29.06.2025
Immerath - Schützenfest
29.06.2025
Venrath - Schützenfest
27.06.- 29.06.2025
Merbeck - Schützenfest
06.07.2025
Kuckum - Schützenfest
06.07.2025
Katzem - Kirmes
13.09. - 14.09.2025
Erkelenz - Schützenfest
DIE BRUDERSCHAFT - EINE STARKE GEMEINSCHAFT
Wir, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzweiler, sind eine starke Gemeinschaft.
In den Anfängen waren die Bruderschaften Bürgerwehren. Über die Jahre hat sich das Bild unser Bruderschaft gewandelt. Heute können wir mit einem gewissen Stolz behaupten, dass wir den richtigen Weg in die Zukunft unserer Bruderschaft gegangen sind - durch die vielen jungen Leute erfährt unser Verein neue Ideen, aber auch Kontinuität. Mittlerweile zählt unser Verein 400 Mitglieder und wir wollen weiter wachsen.
Warum? Wir als Bruderschaft wollen nicht nur jedes Jahr unser Schützenfest feiern, sondern uns einmischen! Mit der neuen Leitentscheidung steht fest, dass Holzweiler stehen bleibt. Holzweiler steht in den nächsten Jahren vor gewaltigen Heraus-forderungen: Was über viele Jahre vernachlässigt worden ist, muss nun modernisiert oder neu aufgebaut werden. Anreize und Infrastrukturen müssen geschaffen werden - z.B. neues Bauland für die nächsten Generationen, Möglichkeiten für unsere Senioren, usw.
Der Vorstand der Bruderschaft hat sich auf die Fahne geschrieben - zusammen mit allen Vereinen in Holzweiler - aktiv am Geschehen unseres Dorfes Einfluss zu nehmen. Je größer & stärker wir sind, desto mehr Einfluss werden wir bei der Dorfentwicklung haben.
Noch kein Mitglied in der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft? Dann einfach den Aufnahmeantrag herunterladen, ausfüllen und bei Philpp Portz (Titzer Straße 37 in Holzweiler) abgegeben. Und wenn es weitere Fragen geben sollte, einfach das Kontaktformular ausfüllen und absenden.
Kommt zu uns - getreu unserem Motto: Wir alle gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft in Holzweiler!
KONTAKT
* Hinweis: Sie können die Einwillung jederzeit für die Zukunft per Mail an vorstand@bruderschaft-holzweiler.de widerrufen. Detaillerte Informationen mit dem Umgang von Nutzerdaten finden Sie der Datenschutzerklärung.
IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt:
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzweiler
Titzer Straße 20
41812 Erkelenz
Bankverbindung:
KSK Heinsberg - IBAN: DE 94 3125 1220 0000 8004 90
Raiffeisenbank Erkelenz - IBAN : DE 66 3126 3359 3400 4170 23